In welchen Produkten steckt Palmöl?
Palmöl ist unverzichtbar für die Herstellung von vielen Produkten in der Kosmetikindustrie, Biokraftstoffen und von Lebensmitteln. Palmöl wird unter anderem zur Herstellung von Bratfetten, Fertiggerichten, Saucen, Margarine und Süsswaren genutzt.
Nestlé hat im Jahr 2016 global 420.000 Tonnen Palmöl bei einer bestimmen Anzahl an Verarbeitungsbetrieben eingekauft, die sich mit Palmöl in Malaysia, Indonesien oder anderswo beschaffen. Von diesem Gesamtbedarf entfallen auf Nestlé Schweiz lediglich 8.400 Tonnen. Dies entspricht einem Anteil von 0,003 % der weltweiten Palmöl-Produktion.

Fragen und Antworten zu Palmöl

- 1. Warum und wozu wird Palmöl in der Lebensmittelindustrie verwendet?
- 2. In welchen Produkten steckt Palmöl?
- 3. Warum verzichtet die Industrie nicht ganz auf Palmöl?
- 4. Ist Palmöl schädlich für meine Gesundheit?
- 5. Welche Auswirkungen hat der Anbau von Palmöl auf die Umwelt?
- 6. Welche Massnahmen ergreift Nestlé, um die Zerstörung von Wäldern beim Anbau von Palmöl zu vermeiden?
- 7. Welche Anforderungen hat Nestlé bei Palmöl?
- 8. Wo bekommt Nestlé ihr Palmöl her?
- 9. Welche Fortschritte hat Nestlé Schweiz in den letzten Jahren erreicht?
- 10. Was sagen Sie zum Bericht zur Palmölbeschaffung in Malysia der NGO “Solidar” vom 17.9.19 ?