Nutri-Score
Nutri-Score auf einen Blick
Viele Konsumenten finden es schwierig, das Nährwertprofil der von ihnen gekauften Produkte zu beurteilen. Nutri-Score ist eine freiwilliges Nährwertkennzeichnungssystem, das von unabhängigen Wissenschaftlern entwickelt wurde, um Verbrauchern eine rasche Einschätzung des Nährwertprofils eines Produkts zu ermöglichen. Er ist auf der Vorderseite der Verpackungen angebracht und ergänzt die detaillierten Nährwertangaben auf der Rückseite.
Was ist Nutri-Score?
Nutri-Score ist ein Logo auf der Vorderseite eines Produktes, das auf einen Blick Auskunft über dessen Nährwertprofil gibt. Er besteht aus einer farbigen Buchstaben-Skala die von A (dunkelgrün) bis E (rot) reicht. A steht dabei für eine ausgewogenere Wahl, vorteilhafte Zutaten und E bezeichnet für Lebensmittel, die in geringen Mengen und/oder seltener verzehrt werden sollten.
Wie funktioniert es?
Die Berechnung des Nutri-Score basiert auf einem Algorithmus, der sowohl mögliche negative als auch positive Eigenschaften eines Lebensmittels berücksichtigt. Kurz gesagt, je weniger Energie (Kalorien), Zucker oder Salz und je mehr Ballaststoffe oder Eiweiss ein Produkt enthält, desto «grüner» fällt sein Score aus. Auch die Fettqualität und der Anteil an Früchten, Gemüse, Hülsenfrüchten oder Nüssen haben einen Einfluss auf die Bewertung.
Diese Berechnungen werden auf der Grundlage von 100 Gramm für Lebensmittel oder 100 Milliliter für Getränke durchgeführt. So können Lebensmittel der gleichen Gruppe direkt miteinander verglichen werden.
https://www.blv.admin.ch/blv/de/home/lebensmittel-und-ernaehrung/ernaehrung/nutri-score.html
Nestlé Schweiz engagiert sich für den Nutri-Score
Im Juni 2019 gab Nestlé als eines der ersten Unternehmen in Europa seine Unterstützung für das Nährwertkennzeichnungssystem Nutri-Score bekannt. Die Einführung des Nutri-Score ist Teil der Verpflichtung von Nestlé Schweiz, das Nährwertprofil ihrer Produkte kontinuierlich zu verbessern. Bis 2022 wird der Nutri-Score auf allen Schweizer Produkten angebracht, wo er anwendbar ist.















Weitere Informationen zum Thema Nutri-Score auf der Website des BLV:
https://www.blv.admin.ch/blv/de/home/lebensmittel-und-ernaehrung/ernaehrung/nutri-score.html
Mehr dazu in unsere Pressmitteilung vom Dienstag, den 28. April 2020.
https://www.nestle.ch/de/media/pressreleases/nahrwertkennzeichnung