Sorry, you need to enable JavaScript to visit this website.
Sort by
Sort by

Warum Nestlé den Nutri-Score in Europa unterstützt?

Einkaufswagen mit Nutri-Score

Wir gehören mit zu den ersten Unternehmen in Europa, die seit 2019 daran arbeiten, den Nutri-Score auf ihren Produkten umzusetzen. Seitdem wurde der Nutri-Score auf Tausenden von Nestlé-Produkten in ganz Europa eingeführt.

Nutri-Score ist ein fünffarbiges Bewertungsschema für den Nährwert auf der Vorderseite von Verpackungen, das den Gesamtnährwert eines Lebensmittels oder Getränks auf Basis der Informationen in der der Nährwerttabelle auf der Rückseite der Packung widerspiegelt. Die Bewertung des Gesamtnährwerts wird pro 100 g/ml vorgenommen, und es wird eine Punktzahl von A bis E vergeben.

Die Implementierung des Nutri-Score spiegelt unser Engagement wider, den Konsumentinnen und Konsumenten bei der Wahl einer ausgewogenen Ernährung zu helfen und klare und transparente Nährwertinformationen auf unseren Produkten anzubieten. Der Nutri-Score ist eine zentrale Säule unseres Corporate Sustainability Reportings und damit Teil unseres jährlichen Portfolio Transparency Berichts.

Unser Ziel ist es, die Konsumentinnen und Konsumenten weiterhin zu ermutigen, den Nutri-Score als ein Instrument zu nutzen, das es ihnen ermöglicht, informierte Entscheidungen für eine gesündere und ausgewogenere Ernährung zu treffen. Aus diesem Grund haben wir auf europäischer Ebene beschlossen, den kürzlich überarbeiteten Nutri-Score-Algorithmus zu übernehmen und ihn schrittweise auf die betroffenen Nestlé-Produkte anzuwenden.


Warum hat Nestlé beschlossen, den neuen Nutri-Score zu übernehmen?

2019 haben wir als eines der ersten Unternehmen in Europa den Nutri-Score eingeführt. Wir waren immer offen für die Weiterentwicklung des Systems auf der Grundlage der neuesten ernährungswissenschaftlichen Erkenntnisse. Wir konzentrieren uns jetzt auf die schrittweise Umsetzung des neuen Nutri-Score Algorithmus auf unseren Produkten. So können wir Konsumenten:innen besser informieren und damit bei der persönlichen Lebensmittelauswahl unterstützen.

Auf welchen Produkten setzt Nestlé den Nutri-Score um?

Der Nutri-Score wird in den europäischen Ländern, die den Nutri-Score unterstützen, für Produkte eingeführt, die zu 100 % Nestlé gehören und in den Anwendungsbereich des Nutri-Score fallen.

Wann werden die mit dem neuen Algorithmus berechneten Punktzahlen auf den Nestlé-Produkten sichtbar sein?

Es wurde eine Übergangszeit von zwei Jahren festgelegt, damit die Industrie auf den neuen Algorithmus umstellen kann. Um das Verständnis der Konsumenten:innen zu gewährleisten und eine unnötige Verschwendung von Verpackungsmaterial zu vermeiden, wird die Änderung der Logos auf den Verpackungen während der festgelegten Übergangszeit schrittweise erfolgen.

Was sind die Vorteile vom Nutri-Score für Konsumenten:innen?

Der Nutri-Score hilft Konsumenten:innen, den Nährwert von Lebensmitteln und Getränken in derselben Kategorie auf dem ersten Blick zu vergleichen. Dies unterstützt sie dabei, bewusstere Entscheidungen für eine ausgewogene Ernährung zu treffen. Der Nutri-Score ermutigt uns ausserdem, den Nährwert unserer Produkte ständig zu verbessern, was sich in der auf der Vorderseite der Verpackung sichtbaren Punktzahl widerspiegelt.

Setzt Nestlé den Nutri-Score nur auf Produkten mit der besten Bewertung um?

Nein. Der Nutri-Score wird konsequent auf allen Produkten umgesetzt, die sich zu 100% im Besitz von Nestlé befinden und in den Anwendungsbereich fallen. Unser Ziel ist es, die Konsumenten weiterhin zu ermutigen, den Nutri-Score als Instrument zu nutzen, das ihnen hilft, informierte Entscheidungen für eine ausgewogenere Ernährung zu treffen.

Ist Nutri-Score Nestlés einziges Engagement, um Konsumenten:innen zu helfen, ihre Ernährung zu verbessern?

Die Umsetzung des neuen Nutri-Score-Algorithmus ist der nächste Schritt in unserem langjährigen Engagement, die Nährwerte unserer Produkte kontinuierlich zu verbessern. Vor 20 Jahren haben wir damit begonnen, unsere Rezepturen zu überarbeiten. Seitdem haben wir bereits bedeutende Fortschritte gemacht, um das Nährwertprofil unseres Portfolios zu verbessern.