Am 30. November 2023 gründete Nestlé Schweiz zusammen mit weiteren Akteuren – von den Verpackungsherstellern über die Produzenten, den Detailhandel und die Gemeinden bis hin zu den Entsorgern – RecyPac. RecyPac ist eine freiwillige Branchenorganisation mit dem Ziel, die Kreisläufe von Kunststoffverpackungen und Getränkekartons in der Schweiz zu schliessen.
Der Verein RecyPac wird ein landesweit harmonisiertes Sammelsystem für alle Kunststoffverpackungen (mit Ausnahme von PET-Flaschen, für die bereits eine Infrastruktur besteht) und Getränkekartons einführen. Das System setzt sich die gleichen hohen Ziele wie die EU, um bis 2030 Recyclingquoten von mindestens 55 % für Kunststoffe und 70 % für Getränkekartons zu erreichen. In der Anfangsphase wird das System durch einen Beitrag der Mitglieder und einen kostenpflichtigen Sammelsack finanziert. Die Zielerreichung wird laufend und transparent überwacht.
Die wichtigsten Akteure der Wertschöpfungskette sind einbezogen, um ein effizientes und effektives Recyclingsystem zu schaffen. Dadurch können Ressourcen geschont, Energie eingespart, Treibhausgasemissionen reduziert und Sekundär-Rohstoffe erzeugt werden.
Nestlé Schweiz hat sich aktiv an der Gründung von RecyPac beteiligt. Sie gehört zu den Gründungsmitgliedern und wurde in den Vorstand gewählt. Eugenio Simioni, Generaldirektor von Nestlé Schweiz: "Die Ziele dieser neuen Organisation decken sich perfekt mit unseren eigenen. Wir unterstützen nicht nur die Entwicklung von Sammel-, Sortier- und Recyclinginfrastrukturen, sondern arbeiten seit vielen Jahren daran, die Menge unserer Verpackungen zu reduzieren und ihre Recyclingfähigkeit zu verbessern, sowohl in der Schweiz als auch weltweit."
Lesen Sie die Pressemitteilung von RecyPac vom 1. Dezember 2023.
Ende 2022 waren 81,9% der weltweiten Kunststoffverpackungen von Nestlé so konzipiert, dass sie recycelt werden können, und bis 2025 wird diese Quote auf über 95% steigen. Nestlé strebt ausserdem an, bis 2025 die Verwendung von neuem Kunststoff um ein Drittel zu reduzieren und 30 % recyceltes Material in seine Verpackungen zu integrieren.
Weitere Informationen über die Strategie, die Verpflichtungen und die konkreten Fortschritte von Nestlé auf dem Weg zu einer abfallfreien Zukunft.
Kontakt