- Organisches Wachstum von 1,4%, mit Preisanpassungen von 3,4% und internem Realwachstum (RIG) von -2,0%
- Der publizierte Umsatz sank um 5,9% auf CHF 22,1 Milliarden (3M-2023: CHF 23,5 Milliarden). Wechselkurseffekte schmälerten den Umsatz um 6,7%. Nettoveräusserungen verringerten den Umsatz um 0,6%.
- Insgesamt wurde das organische Umsatzwachstum der Gruppe von Europa und den aufstrebenden Märkten getragen, wohingegen Nordamerika das Wachstum beeinträchtigte.
- Ausblick für das Gesamtjahr 2024 bestätigt: Wir erwarten ein organisches Umsatzwachstum um 4% und einen leichten Anstieg der zugrunde liegenden operativen Ergebnismarge. Beim zugrunde liegenden Gewinn je Aktie zu konstanten Wechselkursen wird ein Anstieg zwischen 6% und 10% erwartet.
Mark Schneider, Nestlé CEO: «Wir hatten einen gedämpften Start erwartet und sehen nun im zweiten Quartal einen starken Aufschwung beim internen Realwachstum und eine stabile Leistung für den Rest des Jahres. Die zahlreichen, unternehmensweiten Wachstumsinitiativen zeigen bereits Erfolge.
In Nordamerika haben wir unsere Produktinnovationen und unsere Marketinginitiativen intensiviert, vor allem im Tiefkühlgeschäft, welches im ersten Quartal an Boden einbüsste. Der Integrationsplan von Nestlé Health Science beim Geschäft mit Vitaminen, Mineralstoffen und Nahrungsergänzungsmitteln ist auf Kurs. Wir erwarten den Wendepunkt im zweiten Quartal und danach starkes Wachstum.
Erstklassige operative Umsetzung, die Nutzung unserer Expertisen in den Bereichen Wissenschaft und Ernährung sowie das fortgesetzte Wachstum unserer umsatzstarken Spitzenmarken geniessen bei Nestlé höchste Priorität. Wir bekräftigen unseren Ausblick für 2024 und blicken zuversichtlich in die Zukunft.»