Sort by
Sort by

Forschung & Entwicklung

Forschung und Entwicklung beginnen in der Schweiz

Unübertroffene Forschungs- und Entwicklungskapazitäten sind der Kern unserer Bemühungen, die Lebensqualität zu verbessern und zu einer gesünderen Zukunft beizutragen. Dank unseres Know-hows in Wissenschaft, Forschung und Technologie sowie unserer Leidenschaft für konsumentengetriebene Innovation können wir die sich ständig wandelnden Bedürfnisse von Konsumentinnen, Konsumenten und Unternehmen antizipieren und darauf reagieren.

Globale Innovation beginnt in der Schweiz

Seit der Gründung betreibt Nestlé in der Schweiz Labore, um die Qualität ihrer Produkte sicherzustellen und Innovationen voranzutreiben. Noch heute findet ein grosser Teil unserer Forschung findet in der Schweiz statt, wo Nestlé 55 % des weltweiten Forschungsbudgets aufwendet. 10 unserer weltweit 40 F&E-Zentren befinden sich in der Schweiz. Der Schwerpunkt der Forschung liegt in Lausanne, im Nestlé Research Center (NRC) und im Nestlé Institute of Health Sciences (NIHS).
Das NRC wurde 1987 eingeweiht und gab der Forschung bei Nestlé noch mehr Bedeutung. Es bringt Wissenschaft und Technologie voran – von der Grundlagenforschung zu Ernährung und Gesundheit bis zur angewandten Forschung für die Produktentwicklung. Heute zählt das NRC rund 600 Beschäftigte, darunter über 250 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus rund 50 Nationen: Ernährungsspezialisten, Biochemiker, Physiker, Immunologen, Pharmazeuten, IT-Spezialisten, Mathematiker, Sensoriker, Nahrungsmitteltechnologen, Verpackungs-und Designexperten und viele mehr.

Forschungszentrum Vers-chez-les-Blanc
Das internationale Forschungszentrum oberhalb von Lausanne

 

Wissen aufbauen, teilen und anwenden

Nestlé arbeitet mit den meisten Universitäten und Universitätskliniken des Landes zusammen, allen voran mit der Universität Lausanne (UNIL), der École polytechnique fédérale de Lausanne (EPFL) und der ETH Zürich. Wir nehmen Studierende in unseren Forschungsinstituten auf und realisieren mit den Hochschulpartnern gemeinsame Projekte. Sie ermöglichen uns und unseren Partnern, spezialisiertes Know-how aufzubauen, neue Technologien zu übertragen und Einsichten zu gewinnen, die nicht nur uns voranbringen, sondern die gesamte Gesellschaft, in der wir leben und arbeiten. Das Nestlé Institute of Health Sciences auf dem Campus der EPFL zählt derzeit neun Doktorandinnen und Doktoranden (acht davon in Zusammenarbeit mit der EPFL). Das Nestlé Research Center nimmt jedes Jahr rund 40 Master-Studierende auf, die ihren Beitrag dazu leisten, dass das NRC der verlässliche Innovationspartner für alle Konzernbereiche von Nestlé ist.